Am Freitag, den 19. September 2025, stellte sich die Freiwillige Feuerwehr Oberpiebing der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Unter der Leitung von Kommandant Thomas Hollermeier trat eine gemischte Gruppe an, die sich zwei Wochen lang intensiv auf die Abnahme vorbereitet hatte.
Zu Beginn der Prüfung wurden die einzelnen Positionen innerhalb der Gruppe ausgelost. Anschließend mussten die Feuerwehrfrauen und -männer zunächst ihre Zusatzaufgaben entsprechend ihrer jeweiligen Leistungsprüfungsstufe absolvieren. Danach folgte die praktische Überprüfung: Zuerst standen Knoten und Stiche auf dem Programm, anschließend der Löschaufbau sowie der Aufbau einer Saugleitung – jeweils unter den strengen Augen des Schiedsrichterteams und innerhalb der vorgegebenen Zeit.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer meisterten die Leistungsprüfung mit Erfolg. Besonders erfreulich war, dass drei Mitglieder die höchste Stufe erreichten und damit ihre langjährige Erfahrung und Ausbildung unter Beweis stellten.
Bürgermeister Neumeier lobte in seinem Grußwort den Übungsfleiß der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und bedankte sich für deren Engagement im Dienst der Feuerwehr Oberpiebing.
Im Anschluss dankte Kommandant Hollermeier seiner Mannschaft für den großen Einsatz sowie dem Schiedsrichterteam – bestehend aus KBM Thomas Abendhöfer, Markus Reiser und Bernhard Wörtz – für die Abnahme der Prüfung. Ein besonderer Dank galt auch Bürgermeister Alfons Neumeier für die Unterstützung seitens der Gemeinde. Ebenso zeigte sich der Kommandant erfreut über die zahlreichen Zuschauer, die sich eingefunden hatten.
Zum Abschluss feierte die Wehr gemeinsam mit den Prüfern und Gästen den erfolgreichen Abschluss der Leistungsprüfung in geselliger Runde.
Folgende Abzeichen wurden erreicht:
Stufe 1 (Bronze): Weckmüller Carina
Stufe 3 (Gold): Thomas Leoni
Stufe 4 (Gold-Blau): Pröbstl Simone
Stufe 5 (Gold-Grün): Haidn Andreas, Rott Alexander
Stufe 6 (Gold-Rot): Bayerl Stephanie, Hollermeier Thomas, Paletschek Stefan