
U13 VELO DEAL STRAUBING Pokal – Spannung, Spaß und ein verdienter Sieger
Am Freitag, den 27. Juni, fiel um 16 Uhr der Startschuss für den U13 VELO DEAL STRAUBING Pokal. Acht Mannschaften kämpften bei bestem Wetter, das laut Schirmherr Alfons Neumeier (1. Bürgermeister Salching) „extra mitgebracht“ wurde, um den Turniersieg.
Das Turnier war geprägt von ausgeglichenen Partien. Nach der Gruppenphase folgten die kleinen und großen Halbfinals, in denen einige Spiele erst im Siebenmeterschießen entschieden wurden. Für eine humorvolle Überraschung sorgte der Schiedsrichter, der im Halbfinale zwei Trainer mit Rot vom Platz stellte – eine zuvor abgesprochene Aktion mit Spielern und Trainern, die für allgemeine Erheiterung sorgte. Denn trotz sportlichem Ehrgeiz darf der Spaß nicht zu kurz kommen.
Nach viereinhalb Stunden stand der Sieger fest: Der FC Dingolfing setzte sich im Finale mit 2:0 gegen die DJK SB Straubing durch.
Auszeichnungen:
- Beste Spielerin: Anna Bernlocher (DJK SB Straubing)
- Bester Torwart: Moritz Lauber (SV 1946 Salching, Jahrgang 2014)
- Torschützenkönig: Stürmer des SV Sallach
Endplatzierungen:
- FC Dingolfing
- DJK SB Straubing
- SV Sallach
- SV 1946 Salching
- FC Alburg
- SG Motzing/Rain
- ASV Degernbach
- FC Straßkirchen

U15 Sparkassen Cup – Hochkarätige Teams, große Hitze und ein Eishockey-Star
Am Samstag, den 28. Juni, folgte mit dem U15 Sparkassen Cup das große Highlight des Wochenendes. 16 Mannschaften aus ganz Bayern – darunter die SpVgg Unterhaching, SSV Jahn Regensburg Futsal und die DJK Don Bosco Bamberg – traten bei sommerlichen Temperaturen gegeneinander an.
Ein besonderes Highlight war der Besuch von Marcel Brandt, der #92 der Straubing Tigers. Der Eishockeyprofi nahm sich Zeit für Autogramme, Selfies und Gespräche mit Spielern, Eltern und Trainern. Zwei Mütter der Unterhachinger Mannschaft kündigten sogar an, ihn bei einem Spiel in München anzufeuern – ein Zurückwinken sei dann Pflicht, scherzten sie.
Die Gruppenphase verlief spannend und ausgeglichen. Lediglich der spätere Turniersieger konnte alle Vorrundenspiele für sich entscheiden. Aufgrund der steigenden Temperaturen auf über 30 Grad einigten sich Trainer und Turnierleitung auf eine Anpassung des Spielplans: Die kleinen Halbfinals wurden auf zehn Minuten verkürzt, Platzierungsspiele ab Rang 5 wurden im Elfmeterschießen entschieden.
In den Halbfinals setzten sich der SSV Eggenfelden und der SSV Jahn Regensburg Futsal durch. Im Spiel um Platz 3 gewann die SpVgg Unterhaching gegen den TSV Alteglofsheim. Das Finale entschied der SSV Eggenfelden für sich und sicherte sich den Turniersieg.
Auszeichnungen:
- Bester Spieler: Kapitän der SpVgg Unterhaching
- Bester Torwart: Torhüter der SpVgg Unterhaching
- Torschützenkönig: Stürmer des SSV Eggenfelden
Endplatzierungen:
- SSV Eggenfelden
- SSV Jahn Regensburg Futsal
- SpVgg Unterhaching
- TSV Alteglofsheim
- 1. FC Passau
- DJK Don Bosco Bamberg
- TSV Feldkirchen
- SV 1946 Salching
- TSV Eichendorf
- FC Alburg
- FC Dingolfing
- Kirchheimer SC
- DJK Weiden 1921
- FSV Landau/Isar
- ASV Burglengenfeld
- SV Sallach

Bei der Siegerehrung bedankte sich Bürgermeister Alfons Neumeier bei den Organisatoren Uli Stuhlfelner und Florian Neueder stellvertretend für alle Helferinnen und Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Jede Mannschaft erhielt einen Spielball, die vier Erstplatzierten zusätzlich einen Pokal. Auch Alfons Neumeier wurde für seine Schirmherrschaft mit einem kleinen Pokal geehrt.
Die Rückmeldungen der Gäste waren durchweg positiv – viele Mannschaften haben ihre Teilnahme für das kommende Jahr bereits zugesagt.

