Feierlicher Spatenstich und Richtfest im Neubaugebiet „SalObp“

v.l.: Robert Weidlich, Bauleiter der VR-Immobilien GbmH, Maria Reisbeck, Immobilienberaterin VR-Immobilien GmbH, Michael Pfleger vom Architekturbüro Pfleger, Carten Clemens, Vorstand der VR-Bank Landau-Mengkofen eG, Markus Polster von IB Polster, Martin Able, Geschäftsführer der VR-Immobilien GmbH, Wolfgang Pfleger vom Architekturbüro Pfleger, Bürgermeister Alfons Neumeier, Thomas Rott, VG Aiterhofen, Frederick Polster von IB Polster, Siegfried Lehner von Lehner Bau.

Gleich zwei Anlässe boten am vergangenen Donnerstag Grund zur Freude: Die VR-Immobilien GmbH lud zum symbolischen Spatenstich der Bauabschnitte 2 und 3 sowie zum traditionellen Richtfest von Bauabschnitt 1 ins Neubaugebiet „SalObp“ in Salching ein. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreter der Gemeinde, Architekten, Energieberater, ausführende Firmen und zukünftige Bewohner, folgten der Einladung und machten die Veranstaltung zu einem besonderen Ereignis.

Mit dem ersten Spatenstich für Haus 2 und Haus 3 wurde der Startschuss für die Fortführung des Bauprojekts gegeben. Gleichzeitig markierte das Richtfest von Haus 1 einen wichtigen Meilenstein – die Rohbauarbeiten sind erfolgreich und zügig abgeschlossen worden. In seiner Ansprache würdigte Martin Able, Geschäftsführer der VR-Immobilien GmbH, die reibungslose und vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Beteiligten: „Das heutige Fest ist nicht nur ein symbolischer Akt, sondern Ausdruck der gemeinsamen Anstrengungen und der hohen Bauqualität, die wir hier realisieren.“

Auch Bürgermeister Alfons Neumeier ließ es sich nicht nehmen, den Baufortschritt persönlich zu würdigen. In bester Stimmung dankte er der VR Bank für die stets konstruktive Zusammenarbeit und lobte das Projekt als „Leuchtturm im Salchinger Wohnbau“. Besonders freute ihn, einige künftige Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde begrüßen zu dürfen: „Mit jedem Spatenstich und jedem Richtfest schaffen wir nicht nur Wohnraum, sondern auch Gemeinschaft.“ Neumeier betonte zudem, dass im selben Baugebiet ein Seniorenheim geplant ist – ein weiteres wichtiges Projekt, das sich bereits in intensiver Planungsphase befindet.

Die neuen Wohnanlagen, deren Fertigstellung für Ende 2026 bzw. Anfang 2027 geplant ist, sollen modernen Wohnansprüchen gerecht werden. In drei Gebäuden entstehen insgesamt 24 hochwertige Wohnungen – jeweils acht pro Haus – auf drei Etagen verteilt. Die Bandbreite reicht von gemütlichen Zwei-Zimmer-Wohnungen über familienfreundliche Drei-Zimmer-Grundrisse bis hin zu großzügigen Dachterrassen-Wohnungen. Dank der durchdachten Architektur mit Laubengängen besitzt jede Einheit ihren eigenen Wohnungseingang und ist bequem per Aufzug erreichbar.

Auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz setzt das Projekt Maßstäbe: Die Wohngebäude werden im hohen Effizienzstandard KfW-40 mit QNG-Zertifizierung errichtet. Damit profitieren nicht nur die Umwelt, sondern auch Kapitalanleger – durch steuerliche Vorteile und zinsgünstige Finanzierungsmöglichkeiten.

Beim abschließenden geselligen Beisammensein wurde auf ein weiterhin gutes Gelingen des Bauprojekts und eine unfallfreie Fertigstellung angestoßen. Die positive Stimmung und das große Interesse der Gäste machten deutlich: In Salching wächst nicht nur ein neues Wohnquartier, sondern ein Ort zum Leben, für heute und die Zukunft.