
Preiserhöhung des Mittagessens an der Kita und dem OGT – Verkehrsschau an der Brückenstraße
In der Gemeinderatssitzung am letzten Montag (13.10.2024) beschäftigte sich der Gemeinderat, unter dem Vorsitz von Bürgermeister Alfons Neumeier, insbesondere mit der Preiserhöhung des Mittagessens für die Kita St. Nikolaus und den OGT. Auch wurde der Gemeinderat über verschiedene gemeindliche Belange, wie eine stattgefundene Verkehrsschau in der Brückenstraße informiert.
Zu Beginn der Sitzung nahm der Gemeinderat Kenntnis von einem Bauvorhaben, das im Genehmigungsverfahren beim Landratsamt eingereicht wurde. Dies war die Tektur zur Einrichtung einer Schutzhütte für den Waldkindergarten. Außerdem wurden die Beschlüsse zu den Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange sowie der Billigungsbeschluss für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan gefasst. Auch fasste das Gremium den Aufstellungsbeschluss für Deckblatt Nr. 2 zum Bebauungs- und Grünordnungsplan „Stadtfeld I“. Ebenfalls wurden der Aufstellungsbeschluss für die Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Salching durch Deckblatt Nr. 28 sowie der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungs- und Grünordnungsplan für den Bereich „Espetfeld Süd“ gefasst.
Mittagessen an der Kita und dem OGT
Der Caterer, der das Mittagessen für die Kita St. Nikolaus und den OGT liefert, hat mitgeteilt, dass sich die Kosten ab 01.01.2026 pro Mahlzeit um 0,50 Euro in der Krippe, um 0,40 Euro im Kindergarten und um 0,45 Euro im OGT erhöhen. Der Gemeinderat beschloss nun, dass die Mehrkosten für das Mittagessen bis zur Änderung der Gebührensatzungen zum Beginn des Kita- und Schuljahres 2026/27 die Gemeinde trägt.
Verkehrsschau an der Brückenstraße
Im Tagesordnungspunkt „Mitteilungen und Sonstiges“ informierte Bürgermeister Alfons Neumeier über eine am 09.10.2025 stattgefundene Verkehrsschau mit dem Landratsamt und der Polizei in der Brückenstraße. Diese wurde aufgrund eines Antrags mit Unterschriftenliste einiger Bürgerinnen und Bürger durchgeführt. Grund für die Verkehrsschau ist die aktuelle Parksituation in der Brückenstraße von Hausnummer 41 – 47. Es wurde mit dem Landratsamt Straubing-Bogen besprochen, dass ein eingeschränktes Halteverbot in diesem Bereich zwischen 7 und 19 Uhr angeordnet wird. Seitens der Gemeinde wird die Beschilderung des Parkplatzes in der nächsten Gemeinderatssitzung angesprochen. Die Parkzeit von vier Stunden soll werktags von Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr gelten. Die Anpassung erfolgt, sobald die Beschilderung des Landkreises angeordnet wurde.