Reitturnier Oberpiebing

Bildunterschrift: von links: 1. Vorsitzender Josef Steinbeißer, .Ferdinand Csaki mit Dante Royal S 2, Turnierrichterin Sabine Gingeseder, Erwin Kammermeier, Sportbeauftragter des Landratsamtes, Bürgermeister der Gemeinde Salching Alfons Neumeier

Am Wochenende fand bei strahlendem Sonnenschein auf dem Sportgelände des Reit- und Fahrvereins Straubing-Oberpiebing das traditionelle hochkarätig besetzte Dressurturnier statt. Im Rahmen der „Oberpiebing Horse Days“ wurden Dressurprüfungen der Klassen M* und S* ausgetragen. Die Veranstaltung zog zahlreiche Reiter und Zuschauer an und bot spannende Wettbewerbe auf höchstem Niveau.​ Des Weiteren war das Turnier am Samstag für die Qualifikation zum PSG-Cup und am Sonntag für den Amateurförderpreis ausgerichtet. Schirmherr Alfons Neumeier und Vorsitzender Josef Steinbeißer freuten sich über die mehr als 90 Starter. Die neugewählte 2. Vorsitzende Corina Pfeiffer, ein Eigengewächs des Reit- und Fahrvereins, war besonders stolz, dass mehr als 50 Helfer des Vereins zum Gelingen beitrugen. Große Freude herrschte auch bei der neuen Schatzmeisterin Samantha Mazur über den guten Besuch am Imbisstand, welcher von Viktoria Kiermeier und Heide Schmidbauer in gewohnter Manier bewältigt wurde. Der Pilswagen, an diesem sonnigen Wochenende gut besucht,     war in den erfahrenen Händen von Jessica Rode und bot viel Möglichkeit an fachlichen Diskussionen und bester Unterhaltung. Professionell wurde die Meldestelle von Mathias Niemczyk und Steffi Vogl geleitet. Den Parcours für die Dressurprüfungen errichtete Selina Woitala.

In der Dressurprüfung der Klasse M* zeigten die Teilnehmer beeindruckende Leistungen. Die Reiter präsentierten ihre Pferde in anspruchsvollen Lektionen, die sowohl Präzision als auch Harmonie erforderten. Die Richter honorierten die exzellente Ausführung mit hohen Punktzahlen.​

Dressurprüfung Kl. L**, 1. Victoria Vorreiter mit Snowflake Narducci, 2. Anna Schirmer mit P-Jorlando, 3. Marion Vorreiter mit Mora, 4. Heike Lorenz mit First Love, 5. Melissa Högenauer mit Lord of Liberty M,

 Dressurprüfung Kl. M* 1. Lisa Oberhofer mit Finnigan’s First Choice, 2. Verena Huber-Troschke mit Spielkamerad, 3. Marion Vorreiter mit Mora 34, 4. Claudia Stöckl miut Saphir Royal, 5. Heike Lorenz mit PAV Notting Hill,

Dressur-WB zugleich Qualifikation PSG-Cup, 1. Lena Pollinger mit GWH Mogli, 2. Theresa Weingart, Max 4284, 3. Melanie Saxinger mit Unlimited Lassergut, 4. Lena Hofbauer mit Sakolei Little Perfekt, 5. Tamara Schüttler mit Quintessa 66,

Amateur-Dressurreiterprüfung Kl. A zugleich Qualifikation PSG-Cup, 1. Jenny Fink mit Sternprinz 4, 2. Jette Bierenfeld mit Lucera, 3. Stefanie Laborn mit Rekviem xx., 4. Vanessa Krieger mit Contador P, 5. Beate Lex mit Karla Bruni,

Dressurprüfung Kl. A**, 1. Jessica Scherr mit Valina 12, 2. Melanie Grüneisl mit Diamond Dust 7, 3. Verena Huber mit Lordano W, 4. Marion Vorreiter mit Mona Stella, 56. Corinna Steinberger mit Franz Ferdinand,

Dressurprüfung Kl. L*, 1. Victoria Vorreiter mit Snowflake Narducci, 2. Jessica Scherr mit Valina 12, 3. Melanie Grüneisl mit Diamond Dust 7, 4. Eva Schönberger mit Quincy K, 5. Martina Berger mit Dash for Cash, 5. Heike Lorenz mit First Love,

Dressurprüfung Kl. M* Kandare, 1. Sabrina Öller mit Philia K, 2. Anna-Lena Michalke mit Santa Maria, 3. Laura Wenzl mit Ray Lordly, 4. Merle Hennemann mit Carnegie, 4. Yvonne Cerkez mit London’s Lullaby, 4. Melissa Högenauer mit Lord of Libery,

Die Dressurprüfung der Klasse S* stellte die Königsdisziplin des Turniers dar. Reiter und Pferd mussten ihr gesamtes Können unter Beweis stellen. Die anspruchsvollen Aufgaben wurden von den Teilnehmern mit Bravour gemeistert, was zu spannenden Ergebnissen führte.​

Dressurprüfung Kl. S Kandare, 1. Ferdinand Csaki mit Dante Royal S 2, 2. Bettina Meija mit Hakuna Matata H.S. 3. Alexandra Geigl mit Froop O. 4. Raphaela Meixner mit Blue Motion, 5. Laura Wolf mit Benjamin Franklin.

Das Turnier in Oberpiebing war ein voller Erfolg und bot sowohl für Teilnehmer als auch für Zuschauer ein beeindruckender Reitsport. Die hohe Qualität der gezeigten Leistungen unterstreicht das hohe Niveau des Reitsports in der Region. Der Reit- und Fahrverein Straubing-Oberpiebing blickt bereits mit Vorfreude auf die kommende Veranstaltung, das Springturnier vom 3. bis 4. Mai 2025. Die Vorstandschaft freut sich wieder auf viele freiwillige Helfer und zahlreiche Besucher, welche die Veranstaltung zu einem High-Light im niederbayerischen Turniersport werden lassen.